Von Tawny Ports spricht man bei Weinen, die oxidativ, also mit Einwirkung von Sauerstoff, ausgebaut werden. Dazu werden die Portweine nach zwei Jahren in großen Fässern in kleine, alte Holzfässer – sog. Pipas von etwa 550 Litern gefüllt. Hier ist die Wirkung des Sauerstoffs für die Änderung der Farbgebung und des Geschmackes verantwortlich. Tawny Ports entwickeln eine lohfarbene, an die Facetten von Bernstein erinnernde, Farbpalette – abhängig von der Dauer der Fasslagerung. Auch hier ist die Farbgebung der Namensgeber dieses Stiles.#
Colheitas sind Tawny Ports aus nur einem Jahrgang. Dieser wird immer groß auf der Frontseite angegeben. Der Wein reift für mindestens 7 Jahren in den Pipas. Das Jahr der Abfüllung muss ebenfalls auf der Flasche vermerkt werden. Hier 2021
- Alkoholgehalt: 20% vol.
- enthält Sulfite
- Inhalt: 750ml
- Lebensmittelunternehmer: Sogevinus – Sgps, S.A. Av. de Diogo Leite 344, 4430-197 Vila Nova de Gaia, Portuga
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.