Georg Meißner hat nach dem Abitur in Mannheim eine Weinlehre in Frankreich absolviert, dann in Montpellier Önologie studiert und arbeitet nun als Kellermeister bei Alois Lageder in Südtirol. Meißner ist ein ausgewiesener Experte in Sachen biodynamischer Weinbau. Im Languedoc-Roussillon, genauer im Côtes des Catalanes an der Grenze zu Spanien, wo neben katalanisch und auch noch occitanisch gesprochen wird, hat Meißner ein wahres Kleinod entdeckt. Er konnte zwei Weinberge, deren Grenache und Carignan -Reben noch im 19. Jahrhundert gepflanzt wurden vor der Rodung retten. Die Reben ergeben gerade einmal einen Ertrag von 9 Hektoliter pro Hektar – hier liegt jede noch so strenge Mengenbegrenzung egal welchen Weinverbandes darüber… Meissner konzentriert seine biodynamisch erzeugten Weine auf das Wesentliche – eben auch nur 2 rebsortenreine Weine. Das zeigt auch schon die Gestaltung der Etiketten. Kein Wunder bei lediglich 1116 Flaschen der Grenache und nur 548 Flaschen des Carignan lohnt großer Marketingaufwand überhaupt nicht.
- Alkoholgehalt 15% vol.
- enthält Sulfite
- Inhalt: 0,75l
- Lebensmittelunternehmer: Georg Meissner, Le Moulin de Breuil, Chemin du Moulin, 66760 Montesquieu-des-Albères, Frankreich, FR-BIO-01
- Unsere Kontrollnummer: DE-ÖKO-37
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.